top of page

Für bessere Lern- & Arbeitswelten in der Versicherungs-branche: 
BWV Campus.

Vielen Dank für Eure Teilnahme!

Eine Initiative des BWV Hannover

BWV Campus. Das erste Event fand am 12.10.2022 statt. More to come!

Eindrücke vom ersten BWV Campus Event

Anker 1
12Element 3.png

BWV Campus Event 2022
Ein Überblick

Transformation und New Work – Das sind die Themen des ersten BWV Campus Events in Hannover. Gemeinsam mit euch diskutieren wir notwendige Veränderungen der Arbeit in der Versicherungswirtschaft: Wie können wir sie zukunftsweisend, sinnstiftend und erfolgreich gestalten und organisieren? Hierfür bietet der BWV Campus die ideale Möglichkeit. Unternehmensübergreifend betrachten wir aktuelle Themen und bearbeiten eigene, individuelle Herausforderungen. 
Product

Themen des Tages

Themen, die wir in den Mini-Workshops und im Laufe des Tages adressierten.

Transformation erfolgreich gestalten

Die zunehmende Agilisierung von Organisationen bringt viele Herausforderungen mit sich. Diese schauen wir uns an und reflektieren dabei die eigenen Möglichkeiten neuer Arbeitsweisen und der organisationalen Transformation im Kontext der Digitalisierung.

New Work vs. Reality

New Work ist in aller Munde. Aber was bedeutet es wirklich und wie unterscheiden sich Vorstellungen und Realität? Gemeinsam reflektieren wir die bisherigen Arbeitsweisen und erarbeiten Stärken und Schwächen sowie konkrete, mögliche Maßnahmen der New Work-Bewegung.

New Learn

Spielerisches, situatives Lernen wird immer wichtiger. Anstatt einmalig eine Fachkompetenz zu lernen, müssen wir uns stetig weiterentwickeln und neue Fähigkeiten aneignen. Dieser Herausforderung stellen wir uns und probieren dabei einiges aus.

Kunden-zentrierung

Wie sehen die Lebenswelten der Kunden aus? Welche Erwartungen sind damit verbunden? Gemeinsam werfen wir einen Blick in das Customer Experience Management (CXM) und dessen Werkzeuge und Methoden. Mittels Customer Experience Mapping werden fokussiert die Kundensicht eingenommen und wertvolle Maßnahmen identifiziert.

New Mobility &
New Business

Veränderte Kunden-bedürfnisse und neue Fahrzeugtechnologien transformieren die Mobilitätsbranche bereits heute nachhaltig. Im Rahmen dieses Mini-Workshops gibt Porsche Consulting einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen zu Shared/New Mobility, Elektromobilität, Connected Cars und Autonomes Fahren sowie über erste Trends, wie zukünftig Versicherung in diesem Umfeld stattfinden kann. Dies dient als Basis für eine gemeinsame Ideation, wie (mittelständische) Versicherungen sich mit Blick auf diese Veränderungen positionieren können.

BWV Campus: Unsere Vision

Das BWV Campus Event 2022 war der Auftakt für die organisationsübergreifende Bildungsinitiative rund um die Veränderung von Arbeitswelten und Organisationen. Wir betrachten relevante Themenfelder und bieten in der Zukunft moderne Weiterbildungs- und Vernetzungsangebote an. 

Wie

für mich

Mensch | Individuum

Gemeinsam schauen wir auf die individuellen Fähigkeiten und Herausforderungen und entwickeln Wege zur Sicherstellung der Anschluss- und Zukunftsfähigkeit.

12Element 3.png

für unser Team

Rollen | Teams

Wir arbeiten mit Teams  in allen Fragen des Zusammenwirkens, insbesondere mit dem Blick auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen.

Wir nutzen Design Thinking und optimieren die Meeting-Effizienz.

für unsere Organisation

Kultur |
Informalität

Transformationen benötigen eine die angestrebten Veränderungen und Ziele unterstützende und fördernde Kultur. Wir unterstützen die Kulturentwicklung mit Analysen und systemischen Beratungsleistungen.

für die Praxis

Struktur | Organisation

Der Erfolg in Veränderungsprozessen erfordert eine Entwicklung der Organisation und häufig auch eine gezielte Veränderung von Strukturen. Wir bieten gezielte operative Unterstützung bei diesbezüglichen Transformationsprojekten und Initiativen.

Ein besonderer Ort für einen besonderen Tag: Helmkehof
BWV Campus Event

Was
n2012-0_0-Helmkehof_Panorama_main_02small-1500x1179.jpeg

Helmkehof in Hannover

In bester Lage und schönem Ambiente.

Der Helmkehof verbindet Bewährtes mit Neuem - genau wie unser Event.

2018 Gustavhalle149154.jpg

Zusammen und in Kleingruppen

Das BWV Campus Event startet in der großen Gruppe und und nutzt die Workshopräume im Helmkehof.

Bildschirmfoto 2022-07-21 um 10.54.22.png

Anfahrt

HELMKEHOF
Helmkestr. 5a
30165 Hannover

Ausführliche Beschreibungen für die Anreise mit den Öffis findest Du hier: helmkehof.de

Anfahrt bei Google Maps

12Element 3.png

Ablauf des Tages

10:00

Startschuss 

Warum?

Ko-Kreativ

10:30

Keynote als Impuls: Transformation & Coopetition

Anna Buron

11:15

Mini-Workshops zu relevanten Themen

Transformation erfolgreich gestalten

New Work vs. Realität 

New Learn

Kundenzentrierung

Neue Geschäftsmodelle am Beispiel "Mobility"

12:45

Lange Mittagspause zum Vernetzen und inspirieren lassen

14:15

Mini-Workshops zu relevanten & offenen Themen

BWV Vision mit LEGO® SERIOUS PLAY®

Themen aus Diskussion und Vernetzung

16:00

BWV Campus
Die Vision

Vorstellung &

Co-Creation

ab 17:00

After-Work

"New Work ist in aller Munde. Und tatsächlich bieten neue Arbeitsmodelle viele Vorteile. Gleichzeitig lässt sich beobachten, dass daraus auch neue Herausforderungen entstehen können. Es ist daher an der Zeit, das Spannungsfeld rund um New Work einmal gemeinsam zu reflektieren."
New Work vs. Reality
Jens_Springmann.png

Jens Springmann

Workshop-Moderator

New Work Experte

"Coopetition – kein Buzzword der Transformationsszene, sondern strategischer Gestaltungsraum.
Was die Leithypothese für den Transformationsalltag bedeutet und welche frischen Perspektiven aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis dafür sprechen, ist Gegenstand unserer Keynote. Eine Frage steht dabei im Fokus: Wie wird Vernetzung jenseits von Organisationsgrenzen zur Ressource für die eigene Transformation?"

Anna Buron

Keynote-Speakerin

Managementors

Anna_Buron.png
Transformation & Coopetition

"Veränderte Kundenbedürfnisse und neue Fahrzeugtechnologien transformieren die Mobilitätsbranche bereits heute nachhaltig. Im Rahmen unseres Mini-Workshops geben wir einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen, u.a. zu New Mobility, Elektromobilität & Connected Cars sowie erste Trends, wie zukünftig Versicherung in diesen Trends stattfinden kann."

Claus Conrad Roth 

Workshop-Moderator 

Porsche Consulting

IMG_8539.png
New Mobility & New Business

Was unsere Speaker & Workshop Moderatoren sagen

Contact
12Element 3.png

Weitere Infos?

Du möchtest weitere Informationen über den BWV Campus und diese an deine Kolleginnen und Kollegen weiterleiten? Dann lade dir gleich noch unseren Flyer herunter und schicke ihn mit.

Unsere Partner und Sponsoren:

Du möchtest Partner des BWV Campus Events werden?
Dann melde dich einfach per Mail bei campus.hannover@bwv.de

VHVG_Pan_C_MAC.png
vghElement 19.png
allianzElement 18.png
r+vElement 16.png
hdiElement 10.png
mecklenburgischeElement 9.png
Concordia-QuerLogo-Versicherungen-RGB-003399.png
hannoverreElement 15.png

"Bildung aus der Branche für die Branche. Wir bleiben unserer Philosophie treu und begleiten den Kompetenzaufbau rund um die digitale Transformation und die Veränderung von Lern- und Arbeitswelten.

Legen wir los: Verbinden wir die Hannoveraner Versicherungswelt zu einem Ökosystem, von dem wir alle profitieren.

Mit dem BWV Campus werden wir gemeinsam besser.“

Michael Witzel,

BWV Hannover

IMG_8490.png
Angelika_Garche_Krüger.png

Angelika Garche-Krüger,

BWV Hannover

bottom of page